|
|
|
Alle Zutaten werden im
Zutatenbrowser verwaltet. Hierbei sind die Aufnahme einer Zutat
durch direktes Eintragen in den Zutatenbrowser oder die
automatische Übernahme der Zutaten beim Anlegen eines Rezeptes
möglich. |
|
 |
Sie öffnen den Zutatenbrowser über das Symbol 'Salz-/Pfefferstreuer'. Es
öffnet sich der Such-Dialog des Zutatenbrowsers und die Liste der bereits
benutzten/ angelegten Artikel bzw. Zutaten wird ausgegeben. |
|
Um die Nährwerte für diese Zutat zu bestimmen können Sie auf
mehrere Quellen zurückgreifen. |
|
Beachten Sie: Im Feld manuell eingetragene Werte haben Vorrang, ersetzen somit
auch den BLS-Wert und gehen in weiterführende Berechnungen ein. |
|
 |
Beachten Sie:
Nährwertangabe bezieht sich immer auf 100g! |
|
1. Auswahl der Nährwerte über den Bundeslebensmittelsschlüssel
BLS.... |
2. Nährwert- und BLS-Übernahme von PRiNS-Produkten der
verbundenen Lieferartikel über
PRiNS. |
3. Auswahl der Nährstoff-Liste über
Nährstoffe.... |
4. Vergleich der Artikel-Nährwerte mit Artikel-Referenzen über
D-A-CH.... |
|
Manuell erfasste Nährwerte können Sie löschen. Sie
markieren dazu die entsprechende Tabellenzeile, klicken auf Löschen, erhalten die
Löschmarkierung in der Zeilenüberschrift
(x) und schließen den Löschvorgang mit dem nächsten Speichern
ab. |
|
Alle Änderungen, die seit dem letzten Speichern erfolgt sind,
werden mit Klick auf Wiederherstellen verworfen und Sie
erhalten die ursprünglichen Daten zurück. |
|
Reiter Suche --> |
Suchen/Löschen von Zutaten |
Reiter Lieferartikel
--> |
Verknüpfung der Zutat mit Lieferartikel; Grammfaktor bestimmen; PRiNS Datenblatt |
Reiter Zutat --> |
erfassen/bearbeiten von Zutaten |
|
|
Sie verlassen den Zutatenbrowser über Schließen. |
|
|
|
|
|