|
Alle Zutaten werden im
Zutaten-Editor verwaltet. Hierbei sind die Aufnahme einer Zutat
durch direktes Eintragen in den Zutatenbrow- ser oder die
automatische Übernahme der Zutaten beim Anlegen eines Rezeptes
möglich. |
|
 |
Sie öffnen den Zutaten-Editor über das Symbol 'Salz-/Pfefferstreuer'.
Es öffnet sich der Such-Dialog des Editors und die Liste der bereits benutzten/angelegten Zutaten wird ausgegeben. |
|
|
 |
Beachten Sie:
Die Übernahme von PRiNS-Produktinformationen als manuelle Werte
der Zutat ist nur für eigene
Zutaten möglich. Die kopierten Daten werden nicht
automatisch aktualisiert.
Betätigen Sie im
Reiter Nährwerte den Schaltknopf
(s. Markierung 1),
haben Sie die Möglichkeit, Nährwerte, BLS-Werte, Zusatzstoffe und
Allergene von PR NS-Produkten
der verbundenen Lieferartikel zu übernehmen. Sie erhalten
das nebenstehende Fenster, wählen
ein PRiNS-Produkt aus und klicken [Kopieren]
(s. Markierung 2) an. |
Die übernommenen Nährwerte werden in der Spalte manuell angezeigt
(s. Markierung). |
|
 |
|
Manuell erfasste Nährwerte können Sie löschen. Sie
markieren dazu die entsprechende Tabellenzeile in der Spalte
manuell und klicken auf den Schaltknopf . |
|
|
s.a. |
Reiter Suche
--> |
suchen/vereinen/kopieren/löschen von Zutaten |
Reiter Zutat
--> |
erfassen/löschen von Zutaten |
Reiter Lieferartikel --> |
Verknüpfung der Zutat mit Lieferartikel; Grammfaktor
bestimmen; Produktinformation (PRiNS)- Datenblatt |
Reiter
Nährwerte --> |
Nährwerte zuordnen (über PRiNS / D-A-CH / BLS;
manuell) |
Reiter
Zusatzstoffe --> |
Markieren oder Eintragen von Zusatzstoffen |
Reiter
Allergene --> |
Markieren Allergenen |
|