|
|
|
 |
Zum Auffinden einer
Zutat geben Sie einen ent-sprechenden Suchbegriff in das
Feld Name (s. Markierung 1)
ein.
Zusätzliche Einschränkungen definieren Sie
mit Auswahl einer Gruppe
oder/und Untergruppe bzw.
eines
Suchfilters über die Schaltfläche
[Erweitert...] (s. Markierung 2).
Sie starten den Suchlauf mit Klick auf [Suche]
(s. Markierung 3).
Für eine weitere
Suche lässt sich das Feld Name mit
Klick auf [Blanko] leeren.
Um zu erfahren
in welchen Rezepturen und Speiseplänen die markierte
Zutat verwendet wird, klicken Sie auf die Schaltfläche [Verweise...]
(s. Markierung 4).
Möchten Sie von einer
vorhandenen Zutat eine Kopie erstellen, nutzen Sie die
Schaltfläche [Kopieren...]
(s. Markierung 5).
Eine Vereinigung
von zwei oder mehreren Zutaten zu einer wird dann
notwendig, wenn bspw. gleiche Zutaten mit
unterschiedlicher Schreibweise erfasst wurden. Nutzen
Sie dazu die Schaltfläche [Vereinen...]
(s. Markie- rung 6).
|
|
Zutaten-VerweiseArtikel
löschen |
Eine Zutat entfernen Sie mit Klick auf [Löschen]
(s. Markierung 7) aus dem Zutaten-Editor. |
|
Hinweis: |
Sie können nur
eigene und nicht verwendete Zutaten löschen.
Ein Löschvorgang kann nicht
rückgängig gemacht werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|