|
|
|
Alle Zutaten werden im
Zutaten-Editor verwaltet. Hierbei sind die
Aufnahme einer Zutat durch direktes Eintragen in
den Zutaten-Editor oder die automatische
Übernahme der Zutaten beim Anlegen eines
Rezeptes möglich. |
|
 |
Sie
öffnen den Zutaten-Editor über das
Symbol 'Salz-/Pfefferstreuer'.
Es öffnet sich der Such-Dialog des
Editors und die Liste der bereits
benutzten/ angelegten Artikel bzw.
Zutaten wird ausgegeben. |
|
|
In sellymenue besteht die
Möglichkeit, neben den Nährwerten und
Zusatzstoffen auch die Allergene an Zutaten,
Rezepten und Speiseplänen zu pflegen. |
|
Die in einer Zutat enthaltenen
Allergene können Sie hier markieren. |
|
 |
Sie
markieren die Allergene mit Klick in die
Spalte J/N (s.
Markierung 1).
Beachten Sie
hierbei, dass Sie mit dem ersten
Anklicken "Ja" (das
Allergen ist in der Zutat enthalten),
beim nächsten Klick "Nein"
(das Allergen ist in der Zutat nicht
enthalten) auswählen und beim
dritten Klick entscheiden Sie sich für
die Angabe k.A. |
Die
Schaltknöpfe
und
unterhalb der Tabelle (s. Markierung
2 und 3) sind Bedien- hilfen.
|
Dabei setzt ein Klick auf den linken
Schaltknopf alle leeren Zusatzstoffe (ohne
ja- oder Nein-Wert) auf den
Nein-Wert. Ein Klick auf den rechten
Schaltknopf löscht alle Zusatzstoffe und
setzt diese somit auf den Wert
k.A. |
|
|
Kopieren aus der Produktdatenbank |
 |
|
Kopieren aus der Produktdatenbank |
 |
Sie
erhalten eine weitere (schreibgeschützte)
Spalte PRiNS. Es
werden nur noch die PRiNS-Allergene
berücksichtigt. Im Beispiel links
sehen Sie die Werte in allen anderen Spalten auf
inaktiv-grau gesetzt. Die Spalten
J/N und Bemerkung
können weiterhin geändert werden.
Oberhalb der Tabelle wird das PRiNS-Produkt
dargestellt, welches für die Allergene zuständig
ist.
Durch die Verbindung zur
Produktdatenbank werden Änderungen sofort
wirksam, dadurch sind die Daten immer aktuell. |
|
|
s.a. |
Reiter Suche
--> |
suchen/vereinen/kopieren/löschen von Zutaten |
Reiter Zutat
--> |
erfassen/löschen von Zutaten |
Reiter Lieferartikel --> |
Verknüpfung der Zutat mit Lieferartikel; Grammfaktor
bestimmen; Produktinformation (PRiNS)- Datenblatt |
Reiter
Nährwerte --> |
Nährwerte zuordnen (über PRiNS / D-A-CH / BLS;
manuell) |
Reiter
Zusatzstoffe --> |
Markieren oder Eintragen von Zusatzstoffen |
|
|
|
|
|