|
|
|
Alle Zutaten werden im
Zutatenbrowser verwaltet. Hierbei sind die Aufnahme einer Zutat
durch direktes Eintragen in den Zutatenbrowser oder die
automatische Übernahme der Zutaten beim Anlegen eines Rezeptes
möglich. |
|
 |
Sie öffnen den Zutatenbrowser über das Symbol 'Salz-/Pfefferstreuer'. Es
öffnet sich der Such-Dialog des Zutaten-browsers und die Liste der bereits
benutzten/ angelegten Artikel bzw. Zutaten wird ausge-geben. |
|
In der Maske Lieferartikel wird die Verbindung der Zutat mit einem
Lieferartikel hergestellt. Dieser Lieferartikel kann einem
Artikel eines sellyorder-Lieferanten
oder einem Artikel eines
eigenen Lieferanten zugeordnet werden. |
Zusätzlich können Standardverknüpfungen festgelegt werden. |
|
Weiterhin bearbeiten Sie hier für Ihren Lieferartikel, den
Grammfaktor für die Preisberech-nung, rufen Informationen zum
Artikel aus der
PRiNS-Datenbank ab oder löschen ggfs. den Lieferartikel. |
|
Um Ihren Lieferartikel mit einem sellyorder - Artikel zu verknüpfen, wählen Sie
die gleich-namige Schaltfläche und erhalten die Maske Lieferartikel zuordnen. |
In diesem
Dialog führen Sie, zur
Auswahl des Lieferartikels, einen Suchvorgang durch. |
|
 |
Zum Auffinden eines Artikels stehen Ihnen mehrere Listen und ein
Suchfeld zur Verfügung.
In der Liste Lieferant werden alle Lieferanten angezeigt,
die in sellyorder in der persönlichen Lieferantenliste
angelegt wurden. Sie markieren den gewünschten Lieferanten.
Im Feld Kundennr. verwenden Sie die vom Lieferanten bei
der Registrierung vergebene Kundennummer (s. sellyorder/Verwaltung
der Kundennummern).
In der Liste Sortiment werden alle die vom jeweiligen
Lieferanten für die vergebene Kunden-nummer freigeschalteten
Sortimente aufgelistet. Sie markieren das gewünschtes Sortiment.
Um einen Artikel zu finden besteht auch die Möglichkeit einen
Suchbegriff einzutragen. Nutzen Sie dazu das Feld Suche,
starten den Vorgang mit Klick auf Go. Über Blanko starten
Sie eine Blanko-Suche bzw. setzen die Suchkriterien zurück.
Die Checkbox KL ist nur aktiv, wenn zu angezeigter
Kundennummer in sellyorder eine Kundenlistung vergeben
wurde. Mit ü markieren der
Checkbox schränken Sie den Ordersatz auf die Kundenlistung
ein.
Haben Sie einen zutreffenden Lieferartikel gefunden, können Sie
sich über PRiNS das dazugehörige Datenblatt anzeigen lassen,
vorausgesetzt es besteht eine Verknüpfung des Artikels mit der
Produktdatenbank. |
|
Sie übernehmen den markierten Lieferartikel einschließlich aller
Angaben in den Reiter Lieferartikel mit Klick auf Hinzufügen. |
|
Das Auswahlfenster schließen Sie über gleichnamige Schaltfläche.
|
Hinweis: Das Fenster kann
geöffnet bleiben, wenn mehrere Artikel zu bearbeiten sind. Die
anderen Reiter sind trotzdem erreichbar. Das Fenster schließt
sich jedoch ggf. automatisch, wenn über andere Buttons neue
Auswahl-/Ansichtsfenster aktiviert werden. |
|
Reiter Suche --> |
Suchen/Löschen von Zutaten |
Reiter Zutat --> |
erfassen/bearbeiten von Zutaten |
Reiter Nährwerte --> |
Nährwerte zuordnen (über PRiNS / D-A-CH / BLS; manuell) |
|
|
|
|
|
|