selly.biz/online-Hilfe
 
online - Hilfe sellymenue
Rezept anlegen / 5. Schritt: Auswahl Allergene
Detaillierte Ansicht der Zutat-Allergene
Bringt eine Zutat bereits ein Allergen mit, wird dieses Allergen in der Spalte Zut ausgewiesen (s. Markierung 1).
Wurde eine Allergenauswahl für das Rezept getroffen, ist diese in der Spalte man (s. Markierung 2) zu finden.
Das Kennzeichen des jeweiligen Allergens finden Sie in der Spalte KZ (s. Markierung 3).
Über die Schaltfläche [Zutatwerte...] (s. Markierung 4) können Sie sich die detaillierten Zutat-Allergene  ansehen (Bildbeispiel: Zutat-Allergene für Rezept: "Pfundstopf").
Sie sehen auch hier die Allergene mit dem jeweiligen Kennzeichen (s. Markierung 5) ausgewiesen.
   
 
Am Tabellenende haben Sie die Möglichkeit die Allergenausweisung neu zu bewerten.
Sollte bspw. der Grammwert für das Zutat-Allergen der Zutat Mettwurst grob sehr gering ausfallen, weil bspw. die Portionsanzahl sich erhöht hat, können Sie hier in der Zeile manuell in die Spalten Milch (s. Markierung 5) klicken, um den Ja-Wert zu entfernen.
Der Vorgang wird im Mouseover-Bild dargestellt (Ergebnis: s. Markierung 1). Da jetzt Milch nicht mehr relevant ist, steht das Allergen Senf nun an oberster Stelle.
1. Nein-Wert klicken
2. speichern
3. Darstellung im Reiter Allergene.
 
 
s.a.
1. Schritt: Rezept-Basisdaten eintragen
2. Schritt: Eintragen/Auswahl der Zutaten
3. Schritt: Markieren der Zusatzstoffe
4. Schritt: Auswahl und Eintragen der Nährwerte
5. Schritt: Auswahl der Allergene
6. Schritt: Auswahl und Eintragen der Rezeptfilter