|
Um die Speisen Ihres Speiseplans übersichtlich darzustellen,
definieren Sie die Eigenschaften und nehmen die Beschriftung
vor. Haben Sie die Speisen eingetragen bzw. übernommen, können
Sie die Benennung der Speise in der einzelnen Zelle ändern. |
|
Für einen Ausdruck Ihres Planes haben Sie im Druckcenter die
Möglichkeit selbst zu bestimmen, welche zusätzlichen Angaben
ausge- druckt werden sollen und welche Schriftgröße und
Hintergrundbild für Ihren Plan passend ist. |
|
 |
|
 |
1 |
Neuen Speiseplan anlegen |
2 |
Speiseplan öffnen |
3 |
Speichern |
4 |
Speiseplaneigenschaften (und Korrekturmöglichkeit) |
5 |
Drucken |
6 |
Bedarfsliste |
7 |
Kalkulation |
8 |
Rezeptbücher |
9 |
Speiseplan-Nährwertberechnung |
10 |
Funktionsassistent |
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Speiseplanzellen |
In der leeren Speiseplanzelle öffnen Sie über das weiße Blatt den
Erfassungsdialog für Speisen Eigenschaften der Speise.
Für die Beschriftung der Speiseplanzelle nutzen Sie das .
Um den Komponentenbrowser zu öffnen nutzen Sie . Leere Speiseplanzelle: |
 |
In der Speiseplanzelle ist die Speise dargestellt.
Über das kleine Rezeptbuch sehen
Sie die Rezeptdaten und können diese ausdrucken. Möchten Sie die
Eigenschaften der Speise sehen, nutzen Sie die Lupe zum
Aufruf. Im unteren Teil der Zelle sind der Preis (1,30 €)
und rechts die definierte Portionenanzahl (10) sichtbar.
Möchten Sie die Zelle leeren, klicken Sie auf das Kreuz . |
 |
Diese Zelle/Speise/Menü im Speiseplan ist gerade in Bearbeitung
(angeklickt). |
 |
Diese Zelle/Speise/Menü im Speiseplan wurde auf Grund von
Zutatenänderungen im Rezept (bezieht sich nicht auf Änderungen von
Zusatzstoffen, Nährwerten oder Allergenen) aktualisiert und ist deshalb farblich markiert.
Erfolgt eine Bearbeitung, bspw. die Ansicht über die Lupe
,
wird der Rahmen von pink auf (normal) schwarz geändert. Abschließend sind die Änderungen zu speichern. |
|
Mit Klick auf in
der Speiseplanzelle (s.o.) öffnen Sie den Komponentenbrowser. Die
Speiseplanzelle wird zuerst als leere Menüzelle dargestellt. Mittels öffnen
Sie den Komponentenbrowser und um die Menüeigenschaften aufzurufen
nutzen Sie die Lupe . |