Rezepte anlegen / 4. Schritt: Auswahl und
Eintragen der Nährwerte
Durch die Zuordnung von Zutaten zu Rezepten
entsteht eine Summe von Nährwerten beim Rezept. Der
sellymenue-Speiseplaner kann diese Summe durch eine manuelle
Korrektur überschreiben.
Öffnen Sie diesen Reiter das erste Mal, werden Ihnen die
fünf häufigsten Nährstoffe in der Tabelle angezeigt.
berechn. Me. (berechnete Menge)
Automatisch aus den für die jeweiligen Zutaten hinterlegten
Nährwertangaben berechnete Nährwertmenge pro Portion. Die
Addition der Einzelwerte erfolgt nach folgenden Prioritäten:
1. Wert aus Zutaten-Spalte
manuell, wobei dieser aus einem
PRiNS-Datenblatt stammen oder tatsächlich manuell (bekannter
Wert, ggf. gerundeter PRiNS- oder BLS-Wert o. ä.) eingegeben
worden sein kann; 2. Ist die Spalte
manuell leer, wird der BLS-Wert
zur Berechnung herangezogen. Die berechnete Menge kann
somit eine Aufsummierung von Werten unterschiedlicher
Herkunft sein.
Art. (tatsächlich
berücksichtigte/maximale Artikelanzahl) Zeigt an,
wie viele der im Rezept hinterlegten Artikel/Zutaten in die
berechnete Nährwertmenge eingeflossen sind.
Achtung: Manuelle Menge hat Vorrang und ersetzt ggf.
die berechnete Menge!
Vervollständigen Sie alle
Angaben durch Eintragen der Mengen und speichern Sie diese.
Möchten Sie die Liste der Nährstoffe
ändern/erweitern, klicken Sie im Reiter
Nährwerte auf den Schaltknopf (s.
Bild oben Markierung 1) und treffen aus der Vielzahl
der möglichen Werte eine Auswahl.
Um die Einzelnährwerte der Zutaten
anzuzeigen, klicken Sie auf [Zutatwerte...]
(s. Markierung 2).
Ein Vergleich der Rezept-Nährwerte mit
empfohlenen Tagesdosen erhalten Sieüber [D-A-CH...]
(s. Markierung 3).
Zum Löschen eines manuellen Nährwertes
markieren Sie die Zeile, die diesen Wert enthält und klicken
auf
.
Alle markierten Zeilen werden zuerst mit einem
Löschkennzeichen in der Zeilenüberschrift versehen und erst
nachfolgend mit Klick auf das Speichersymbol
in der Toolbar gelöscht.