|
|
|
 |
Um eine
Bedarfsliste anzulegen und dabei zu splitten,
müssen Sie den Speiseplan öffnen
und nachfolgend die Bedarfsliste. |
|
|
|
Über [Splitten] im Dialog
Bedarfsliste
erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Bedarfsliste entweder nach
Wochentagen oder nach Menükom- ponenten aufzuschlüsseln. Dies ist
ggf. insbesondere dann sehr hilfreich, wenn Sie Ihre
Bedarfsliste z. B. wegen Frischware in mehrere
Bestellmengen/Einkaufslisten aufgliedern müssen. |
|
|
 |
Sie sehen
entsprechend Ihrer definierten Spalten- bzw.
Zeilenüberschriften die Checkboxen bezeichnet.
Standardmäßig sind alle Häkchen ge- setzt.
Im
Beispiel wird für den Bereich Donnerstag bis Freitag
eine Bedarfsliste über alle Zutaten erstellt. Damit
haben Sie u.a. die Möglichkeit Gemüse, welches Sie am
Dienstag benötigen, erst am Montag zu bestellen.
Klicken Sie auf [Bedarfsliste splitten] wird eine
Bedarfsliste entsprechend Ihrer Bereichswahl erstellt
und der Dialog Bedarfsliste
geöffnet. |
|
Zum Aufheben der Splittung klicken Sie
auf gleichnamige Schaltfläche. Nachfolgend erhalten Sie
eine Bedarfsliste, die wieder die Gesamtheit aller
Zutaten berücksichtigt. |
|
|
s.a. |
|
|
|
|
|
|